etwas zuschanzen

etwas zuschanzen
zu etwas verhelfen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuschanzen — Zuschanzen, verb. regul. act. in der vertraulichen Sprechart. Einem etwas zuschanzen, auf eine gute Art veranstalten, daß er es erhalte. Könnte er uns nicht ein Paar reiche Parthien zuschanzen? Gell. Einem eine Erbschaft zuschanzen. Es ist ohne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zuschanzen — zu̲·schan·zen; schanzte zu, hat zugeschanzt; [Vt] jemandem etwas zuschanzen gespr; auf indirekte Weise dafür sorgen, dass jemand etwas bekommt, auf das er (eigentlich) keinen Anspruch hat: seinen Freunden Geld zuschanzen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuschanzen — (jemandem zu etwas) verhelfen; (jemandem etwas) zuschustern (umgangssprachlich) * * * zu|schan|zen [ ts̮u:ʃants̮n̩], schanzte zu, zugeschanzt <tr.; hat (ugs.): jmdm. unter der Hand etwas Vorteilhaftes verschaffen oder zukommen lassen: sie hat… …   Universal-Lexikon

  • Zuschanzen — * Einem etwas zuschanzen. – Schöpf, 590; Grimmelshausen, Vogelnest, I. Es ihm in die Hände spielen, heimlich zukommen lassen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zu etwas verhelfen — etwas zuschanzen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • zuschustern — (jemandem etwas) zuschanzen (umgangssprachlich); (jemandem zu etwas) verhelfen * * * zu||schus|tern 〈V. tr.; hat; umg.〉 1. = zuschanzen 2. = zubuttern * * * zu|schus|tern <sw. V.; hat (ugs.): 1. unter der Hand verschaffen, zukommen lassen; …   Universal-Lexikon

  • Schanzen — Schanzen, verb. reg. act. welches vermöge der Endsylbe zen ein Intensivum von einem veralteten Zeitworte schanden oder schanen ist, welches eigentlich gewisse heftige Bewegungen machen bedeutet hat, S. Schande zu Anfange. Unser schanzen scheinet… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verhelfen — (jemandem etwas) zuschanzen (umgangssprachlich); (jemandem etwas) zuschustern (umgangssprachlich) * * * ver|hel|fen [fɛɐ̯ hɛlfn̩], verhilft, verhalf, verholfen <itr.; hat: dafür sorgen, dass (jmd. etwas, was er erstrebt) erhält, erlangt: jmdm …   Universal-Lexikon

  • Schanze — Sein Leben für jemanden (etwas) in die Schanze schlagen: es für ihn einsetzen, es aufs Spiel setzen. Die Redensart hat mit der Schanze als Wehrbau, Bollwerk nichts zu tun, sie ist vielmehr ein alter Spielerausdruck und stammt wie andere derartige …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mummenschanz — in Großbritannien Mummenschanz, im Neuhochdeutschen meist maskulin der Mummenschanz, im Frühneuhochdeutschen feminin die mumschanz, momschanz, ist ursprünglich die Bezeichnung eines Glücksspiels mit Würfeln, das als Bestandteil von Maskenumzügen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”